Farbschnitt / Folienschnitt

« Back to Glossary Index

Farbschnitt ist das Einfärben der Schnittkanten eines Druckprodukts, wie zum Beispiel bei Visitenkarten oder Broschüren. Nach dem Zuschnitt wird die Kante gefärbt, was dem Druckerzeugnis eine besondere Optik und Wertigkeit verleiht. Farbschnitt kann in verschiedenen Methoden erfolgen, z.B. Inkjet, UV-Druck, Dispersionsfarben. Beim Folienschnitt wird statt Farbe Folie auf die Kanten aufgetragen – diese werden vorher glatt geschliffen, um eine ebene Fläche zu erhalten. Danach wird die Folie mit einem speziellen Kleber aufgetragen und anschließend poliert (z.B. Goldschnitt bei Bibeln).

« Back to Glossary Index

Related articles

Beschnitt

Rest des Papiers bzw. Bedruckstoffs nach dem Schneiden auf Endformat.

Learn More

Goldener Schnitt

Harmonische Proportion zwischen zwei Strecken, für die gilt, dass die kürzere Strecke sich zu der längeren wie die längere zu der Summe der zwei Strecken verhält. Dies ergibt ein Längenverhältnis von 1 : 0,618. Der […]

Learn More

JPEG

Abkürzung für Joint Photographic Expert Group, steht für die Expertengruppe der CCITT-Isonormungsausschüsse, die sich mit Bilddatenkomprimierung bei der digitalen Bildverarbeitung befasst.

Learn More