Durchschuss

« Back to Glossary Index

So bezeichnete man im Bleisatz (Buchdruck/Letterpress) den nicht druckenden Raum,
das sogenannte Blindmaterial, das zwischen die Zeilen gelegt wurde. Die Dicke dieses Stegs erweiterte oder verringerte den Zeilenabstand – heute auch Spationierung genannt.

Spationierung wird heute oft durch Einstellungen wie Kerning (Abstand zwischen Buchstaben) und Laufweite (allgemeine Abstände zwischen Zeichen) vorgenommen.

« Back to Glossary Index

Related articles

Belichter

Ein spezielles Gerät zur direkten Bebilderung von Druckplatten in hohen Auflösungen.

Learn More

Klimaneutraler Druck

Bei klimaneutralem Druck wirdder CO2-Ausstoß der Produktion durch verschiedene Maßnahmen vollständig ausgeglichen. Dies geschieht durchdie Reduzierung von Emissionenin der Produktion und durchdie Kompensation unvermeidbarer Emissionen, etwa durch den Kauf von CO2-Zertifikaten oder die Unterstützung von […]

Learn More

ISO

Bezeichnung für die internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf. Sie hat die Aufgabe, die nationalenNormen der von ihr vertretenen Länder zu koordinieren. Diese Standards helfen, die Konsistenz und Qualität im Druckprozess sicherzustellen wie […]

Learn More