So bezeichnete man im Bleisatz (Buchdruck/Letterpress) den nicht druckenden Raum,
das sogenannte Blindmaterial, das zwischen die Zeilen gelegt wurde. Die Dicke dieses Stegs erweiterte oder verringerte den Zeilenabstand – heute auch Spationierung genannt.
Spationierung wird heute oft durch Einstellungen wie Kerning (Abstand zwischen Buchstaben) und Laufweite (allgemeine Abstände zwischen Zeichen) vorgenommen.
« Back to Glossary Index