CMYK

« Back to Glossary Index

CMYK (nicht zu verwechseln mit Y.M.C.A.
von den Village People) ist eine Abkürzung und steht für Cyan, Magenta, Yellow (Gelb) und Key (Schwarz).
Im Englischen Offsetdruck steht K für die „key plate“ –
das ist die Schlüsselplatte bzw. die schwarz druckende Platte (nicht die Schallplatte), an der die drei farbigen Platten ausgerichtet werden.

« Back to Glossary Index

Related articles

Rasterung/Rasterarten

Die Wahl des Rasterungsverfahrens hängt von verschiedenen Faktoren ab und wird pro Druckauftrag bestimmt. Man unterscheidet zwischen Amplituden- moduliertes Raster (AM-Raster), Frequenz- moduliertes Raster (FM-Raster – bei uns Taffeta), Hybridraster (Kombination aus AM- und FM-Rasterung) […]

Learn More

Lackieren

Im Druck gibt es verschiedene Arten des Lackierens,die jeweils unterschiedliche Effekte und Schutzfunktionen bieten, die wesentlichen Arten sind:Drucklack (ölbasiert), Dispersionslackierung (wasserbasiert), UV-Lackierung oder auch eine Nitro-Lackierung.

Learn More

Aussparen

Beim Druck zweier übereinander liegender Farben wird die untere in dem Bereich der darüberliegenden Farbe weiß gelassen, damit es nicht zu Farbüberlagerungen kommt – also das Gegenteil von Überdrucken.

Learn More