Rasterung/Rasterarten

« Back to Glossary Index

Die Wahl des Rasterungsverfahrens hängt von verschiedenen Faktoren ab und wird pro Druckauftrag bestimmt.


Man unterscheidet zwischen Amplituden- moduliertes Raster (AM-Raster), Frequenz- moduliertes Raster (FM-Raster – bei uns Taffeta), Hybridraster (Kombination aus AM- und FM-Rasterung) und das bei uns unter anderem eingesetzte „CoRes“ Raster von Fujifilms, das eine Weiter- entwicklung und Kombination der besten Eigenschaften der oben genannten Rasterverfahren ist.

« Back to Glossary Index

Related articles

Fadenzähler

Eine spezielle Lupe, die in der Druckindustrie zur genauen Inspektion von Raster und Passer genutzt wird. Der Begriff „Fadenzähler“ stammt aus der Textilindustrie, wo die Lupe verwendet wurde, um die Anzahl der Fäden pro Zoll […]

Learn More

Flattermarke

Orientierungszeichen für den Buchbinder im Bund zwischen der ersten und der letzten Seite des Druckbogens. Der Buchbinder kann dadurch feststellen, ob die Druckbögen in richtiger Reihenfolge zusammengetragen wurden.

Learn More

Vakatseite

Eine unbedruckte Seite, die bei der Seitenzählung berücksichtigt wird.

Learn More