Elefantenhaut

« Back to Glossary Index

Elefantenhaut ist ein hochwertiger Papiertyp, der durch seine besondere Textur und Robustheit gekennzeichnet ist. Die Oberfläche dieses Papiers ähnelt der Haut eines Elefanten – daher auch der Name. Es ist ein schweres, strapazierfähiges Papier, das oft für Urkunden, Menükarten, Einladungen und andere Anwendungen verwendet wird, bei denen eine exklusive und eindrucksvolle Haptik gefordert ist. Elefantenhaut ist zudem widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und Abrieb, was es ideal für Druckerzeugnisse macht, die eine längere Lebensdauer und hohe Beanspruchung aushalten müssen.

« Back to Glossary Index

Related articles

Aussparen

Beim Druck zweier übereinander liegender Farben wird die untere in dem Bereich der darüberliegenden Farbe weiß gelassen, damit es nicht zu Farbüberlagerungen kommt – also das Gegenteil von Überdrucken.

Learn More

Hurenkind

(Schusterjunge)Die letzte Zeile eines Absatzes, wenn sie gleichzeitig die erste einer neuen Spalte oder Seite ist. Dieser Begriff wurde gewählt, weil diese isolierte Zeile wie ein „verwaistes Kind“ wirkt und optisch unschön ist, da sie […]

Learn More

Schöndruck

Bezeichnung für das erstmalige Bedrucken des Bedruckstoffes bei zweiseitigem Druck.Der zweite Druckgang, bei dem die Rückseite bedruckt wird, heißt Widerdruck.

Learn More