Elefantenhaut

« Back to Glossary Index

Elefantenhaut ist ein hochwertiger Papiertyp, der durch seine besondere Textur und Robustheit gekennzeichnet ist. Die Oberfläche dieses Papiers ähnelt der Haut eines Elefanten – daher auch der Name. Es ist ein schweres, strapazierfähiges Papier, das oft für Urkunden, Menükarten, Einladungen und andere Anwendungen verwendet wird, bei denen eine exklusive und eindrucksvolle Haptik gefordert ist. Elefantenhaut ist zudem widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und Abrieb, was es ideal für Druckerzeugnisse macht, die eine längere Lebensdauer und hohe Beanspruchung aushalten müssen.

« Back to Glossary Index

Related articles

Cobot (Kollaborativer Roboter)

Cobots sind kollaborative Roboter,die entwickelt wurden, um sicher neben menschlichen Mitarbeitern zu arbeiten. In der Druckweiter- verarbeitung automatisieren sie repetitiveAufgaben wie das Stapeln und Sortieren von Druckmaterialien, wodurch die Produktionseffizienz gesteigert und die Mitarbeiterbelastungreduziert wird.

Learn More

Gautschen

Bei der Papierherstellung das Auspressen des Wassers aus dem frisch geschöpften Papier. Überliefert ist der bis ins 16. Jahrhundert übliche Buchdruckerbrauch, die ausgelernten Setzer- und Druckerlehrlinge im Rahmen der Gautschfeier mit voller Bekleidung in einen […]

Learn More

Nagelprobe

Überprüfung des Druckbogensauf Trocknung. Der überden frischen Druck streifende Fingernagel darf in den Farbflächen keine Spuren hinterlassen.

Learn More