Eine spezielle Lupe, die in der Druckindustrie zur genauen Inspektion von Raster und Passer genutzt wird. Der Begriff „Fadenzähler“ stammt aus der Textilindustrie, wo die Lupe verwendet wurde, um die Anzahl der Fäden pro Zoll in Stoffen zu zählen. Diese Lupen haben in der Regel eine drei- bis zwölffache Vergrößerung und sind oft klappbar.
« Back to Glossary IndexFadenzähler
« Back to Glossary Index