Farbschnitt / Folienschnitt

« Back to Glossary Index

Farbschnitt ist das Einfärben der Schnittkanten eines Druckprodukts, wie zum Beispiel bei Visitenkarten oder Broschüren. Nach dem Zuschnitt wird die Kante gefärbt, was dem Druckerzeugnis eine besondere Optik und Wertigkeit verleiht. Farbschnitt kann in verschiedenen Methoden erfolgen, z.B. Inkjet, UV-Druck, Dispersionsfarben. Beim Folienschnitt wird statt Farbe Folie auf die Kanten aufgetragen – diese werden vorher glatt geschliffen, um eine ebene Fläche zu erhalten. Danach wird die Folie mit einem speziellen Kleber aufgetragen und anschließend poliert (z.B. Goldschnitt bei Bibeln).

« Back to Glossary Index

Related articles

Color Management

Hat zum Ziel, eine mit einem beliebigen Eingabegerät erfasste Vorlage an einem beliebigen Ausgabegerät konsistent und korrektauf verschiedenen Medien wiederzugeben. Hierbei unterstützt uns seit kurzem derspezielle Color-Server „ZePrA“ für optimierte und automatisierte Farbkonvertierungenauch als Multicolor […]

Learn More

Punktzuwachs, Tonwertzuwachs

Rasterpunktverbreiterung beim Druck gegenüber der Druckvorlage.

Learn More

ISO

Bezeichnung für die internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf. Sie hat die Aufgabe, die nationalenNormen der von ihr vertretenen Länder zu koordinieren. Diese Standards helfen, die Konsistenz und Qualität im Druckprozess sicherzustellen wie […]

Learn More