ISO

« Back to Glossary Index

Bezeichnung für die internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf. Sie hat die Aufgabe, die nationalen
Normen der von ihr vertretenen Länder zu koordinieren. Diese Standards helfen, die Konsistenz und Qualität

im Druckprozess sicherzustellen wie z. B. ISO 12647: Spezifikationen für den Prozessstandard Offsetdruck (verschiedene Teile für verschiedene Druckverfahren) oder ISO 15930: Spezifikationen für die
Datenformatstandards für die Druckvorstufe (PDF/X).

« Back to Glossary Index

Related articles

Hochdruck

Die erhöhten Teile einer Druckform werden mit Druckfarbe eingefärbt und geben beim Druckvorgang einen Teil der Druckfarbe auf den Bedruckstoff ab. Zu den wichtigsten Hochdruckverfahren gehören: Buchdruck (auch Letterpress genannt), Flexodruck, Holzschnitt, Linolschnitt.

Learn More

Spitz werden

Bezeichnung im Fortdruck für das fortschreitende heller werden der Bildmotive, besonders in den hellen Bereichen des Drucks.Als in Buchdruckzeiten noch Klischees verwendet wurden, waren die kleinen Rasterpunkte in Hochlichtern tatsächlich physikalisch klein und spitz und […]

Learn More

Kopfsteg

Unbedruckter Raumzwischen dem oberen Papierrand und erster Textzeile.

Learn More