Jungfrau

« Back to Glossary Index

Als Jungfrau bezeichneten die Handsetzer ursprünglich eine fehlerlos gesetzte Seite, die komplett ohne Korrekturzeichen blieb. Die initial gesetzte und unberührte Form wurde als „jungfräulich“ betrachtet wurde, da sie noch in ihrem ursprünglichen, unberührten Zustand war.

« Back to Glossary Index

Related articles

Flattermarke

Orientierungszeichen für den Buchbinder im Bund zwischen der ersten und der letzten Seite des Druckbogens. Der Buchbinder kann dadurch feststellen, ob die Druckbögen in richtiger Reihenfolge zusammengetragen wurden.

Learn More

Abstimmbogen

Farbvorlage für den Auflagendruck mit den gewünschten Farbeinstellungen.

Learn More

Rasterung/Rasterarten

Die Wahl des Rasterungsverfahrens hängt von verschiedenen Faktoren ab und wird pro Druckauftrag bestimmt. Man unterscheidet zwischen Amplituden- moduliertes Raster (AM-Raster), Frequenz- moduliertes Raster (FM-Raster – bei uns Taffeta), Hybridraster (Kombination aus AM- und FM-Rasterung) […]

Learn More