Mönche schlagen

« Back to Glossary Index

Ein Begriff aus den Anfängen der Druckgeschichte: Wenn die Farbe mit Walzen oder dem Ballen so unregelmäßig auf die Druckplatte aufgetragen wurde, dass dadurch Schriftstellen keine Farbe erhalten haben und der Abzug blass und unleserlich erschien.

« Back to Glossary Index

Related articles

Kalibrieren

Der Abgleich von Geräten auf korrekte Funktion. In der Druckvorstufe dient das Kalibrieren von Ein- und Ausgabegeräten, Monitoren, Scannern, Belichtern u. a. vor allem dazu, ihre Farbdarstellung zu prüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.

Learn More

Punzen

nicht druckende Innenflächen des Buchstabenbildes einer Drucktype.

Learn More

Goldener Schnitt

Harmonische Proportion zwischen zwei Strecken, für die gilt, dass die kürzere Strecke sich zu der längeren wie die längere zu der Summe der zwei Strecken verhält. Dies ergibt ein Längenverhältnis von 1 : 0,618. Der […]

Learn More