Goldener Schnitt

« Back to Glossary Index

Harmonische Proportion zwischen zwei Strecken, für die gilt, dass die kürzere Strecke sich zu der längeren wie die längere zu der Summe der zwei Strecken verhält. Dies ergibt ein Längenverhältnis von 1 : 0,618. Der goldene Schnitt wird zur Flächen- und Raumaufteilung in der Kunst und in der Typografie verwendet.

« Back to Glossary Index

Related articles

Trocknung

Unter Trocknung ist allgemein die Verfestigung der Druckfarbe auf dem Bedruckstoffzu verstehen. Dabei wird zwischen physikalischer, chemischer und physikalisch- chemischer Trocknung unterschieden.

Learn More

ISO

Bezeichnung für die internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf. Sie hat die Aufgabe, die nationalenNormen der von ihr vertretenen Länder zu koordinieren. Diese Standards helfen, die Konsistenz und Qualität im Druckprozess sicherzustellen wie […]

Learn More

Farbschnitt / Folienschnitt

Farbschnitt ist das Einfärben der Schnittkanten eines Druckprodukts, wie zum Beispiel bei Visitenkarten oder Broschüren. Nach dem Zuschnitt wird die Kante gefärbt, was dem Druckerzeugnis eine besondere Optik und Wertigkeit verleiht. Farbschnitt kann in verschiedenen […]

Learn More