Schusterjunge

« Back to Glossary Index

Ein Schusterjunge ist ein typografischer Begriff, der aus der Welt des Drucks und der Gestaltung stammt. Er bezeichnet die unerwünschte Erscheinung, bei der die letzte Zeile eines Absatzes als erste Zeile auf einer neuen Seite oder Spalte steht. Dies kann die Lesbarkeit eines Textes beeinträchtigen und als gestalterisch unschön empfunden werden. Für Printdienstleister und Grafikdesigner ist die Vermeidung von Schusterjungen ein wichtiger Aspekt der Seitengestaltung, um ein harmonisches Layout und eine professionelle Optik zu gewährleisten.

« Back to Glossary Index

Related articles

Überziehen /Überzug

Bekleben mit Papier, Gewebe oder anderem Überzugsmaterial bei gleichzeitigem Einschlagen der Materialränder.

Learn More

KI

KI-Anwendungen ermöglichenes Druckunternehmen, ihre Prozesse zu beschleunigen und ihreRessourcen effizienter zu nutzen. Einsatzgebiete sind u.a.bei Layout und Bildgenerierung, Automatisierung in der Druckvorstufe, Vorhersagende Wartung bei Maschinen, Qualitätskontrolle und Kundeninteraktionsmanagement.

Learn More

Elefantenhaut

Elefantenhaut ist ein hochwertiger Papiertyp, der durch seine besondere Textur und Robustheit gekennzeichnet ist. Die Oberfläche dieses Papiers ähnelt der Haut eines Elefanten – daher auch der Name. Es ist ein schweres, strapazierfähiges Papier, das […]

Learn More