ISO

« Back to Glossary Index

Bezeichnung für die internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf. Sie hat die Aufgabe, die nationalen
Normen der von ihr vertretenen Länder zu koordinieren. Diese Standards helfen, die Konsistenz und Qualität

im Druckprozess sicherzustellen wie z. B. ISO 12647: Spezifikationen für den Prozessstandard Offsetdruck (verschiedene Teile für verschiedene Druckverfahren) oder ISO 15930: Spezifikationen für die
Datenformatstandards für die Druckvorstufe (PDF/X).

« Back to Glossary Index

Related articles

Nagelprobe

Überprüfung des Druckbogensauf Trocknung. Der überden frischen Druck streifende Fingernagel darf in den Farbflächen keine Spuren hinterlassen.

Learn More

Durchschuss

So bezeichnete man im Bleisatz (Buchdruck/Letterpress) den nicht druckenden Raum,das sogenannte Blindmaterial, das zwischen die Zeilen gelegt wurde. Die Dicke dieses Stegs erweiterte oder verringerte den Zeilenabstand – heute auch Spationierung genannt. Spationierung wird heute […]

Learn More

Offsetdruck

Indirektes Flachdruckverfahren,bei dem der Druck von einer Metallplatte über einen Gummizylinder auf dasPapier erfolgt. Als Flachdruckverfahren basiert der vielverwendete Offsetdruck auf dem unterschiedlichen Benetzungs- verhalten von druckendenund nicht druckenden Bereichender Druckform.

Learn More